Andere Lutherische Gemeinden und Institutionen
Die Lutherische Gemeiden und Wohltätigkeitsanstalten der Städte Rotterdam, Den Haag, Utrecht, Haarlem, Schiedam, Middelburg, Zaandam und Woerden werden in diesen Abteil beschrieben.
Die Lutherische Gemeiden und Wohltätigkeitsanstalten der Städte Rotterdam, Den Haag, Utrecht, Haarlem, Schiedam, Middelburg, Zaandam und Woerden werden in diesen Abteil beschrieben.
1648, Beerdigungsmedaille von Hiëronymus Hirnius, Pfarrer der Lutherischen Gemeinde in Rotterdam. Vs: Totenkopf mit gekreuzten Knochen und Sanduhr. Text: Dn. M. Hieronymus Hirnius van Maachden Borch, Predicant der Luthersche Gemeente tot Rotterdam Obijt 30 Martij 1648. Rs: Palmenzweig. Text : Gerust In ’t Midden van de Baeren ( Medius tranquillus in undis )./ Ruhig inmitten der Wellen. Psalm 126 De Welcke met Tranen Hier Saaijen, die Sullen daar namaals met Blijdschap Maeijen./ Psalm 126: Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Den Träger des Leichnams überreicht. Keine Abbildung....
1736, Stiftung der Lutherischen Kirche in Rotterdam. Vs: Stadtansicht von Rotterdam. Im Vordergrund der Gott des Maasflusses. Oben: Stadtwappen und Wappen der 4 Bürgermeister: J. Van Meel, Mr. H. Van de Stael, Mr. A. Deynoot en Mr. H. Pelt.Text: De leden die Godts Geest in Christus komt vereenen./ Die Anhänger die den Geist Gottes in Christus vereinigen wird. Rs: Aussenseite des Gebäudes. Text: Verstrekken dit gebou tot levendige steenen./geben diesem Gebäude lebendige Steine. Unten: die Wappen von A.gatha M.aria Crol und D.aniel De Jong Iun.ior, zwei Kinder von vornehmen...
1870, Jahrhundertfeier des Evangelisch Lutherischen Waisenhaus in Rotterdam. Vs: Text: Weeshuis der Evangelisch Luthersche Gemeente. / Waisenhaus der Evangelisch Lutherischen Gemeinde. In der Mitte: Rotterdam. Rs: Datum, 1770 / 29 april / 1870. Bronze. 44...
1741, Medaille der Armen. Vs: text: Van /de Luyterse Diacony / Binnen / Rotterdam / 1741, Geprägt mit “20”. Rs: unbeschriftet oder mit Text: voor de weekdagen./ für die Tage der Woche. Blei. 25 und 36...
1940, Bombardierung von Rotterdam. Die Lutherische Kirche wurde bei dem Angriff zerstört. Vs: Die Kirche in Flammen. Randschrift: Evang. Luthersche Kerk Rotterdam, 1736 – 1940. Rs: Flammen aus einer Opferschale mit Text: Wat tussen bouw en brand bestond, Verging….in weinige uren. Maar niet wat men te doen hier vond. Want dat zal eeuwig duren./ Was existierte zwischen Gründung und Brand Verging ….. in wenigen Stunden. Aber nicht das was man hier tat Denn das wird ewig dauern. Das Gedicht ist von dem Gemeindemitglied J. Spliethoff Medailleur: Maarten L. Pauw....
1954, 350 Jahre Lutherische Gemeinde in Rotterdam. Vs: Taube mit Ölzweig. Text darunter: pax vobis/ der Frieden (sei) mit euch. Umschrift: Sig.illum Ecc.lesiae Rot.terodamensis Sub Symb.olo Invar.iata Conf.essione Aug.ustanae 1642./Siegel der Rotterdamer Kirche der ungeänderten Augsburger Konfession 1642. Rs: schwangere Frau mit Adlerflügeln gekrönt mit 12 Sternen, stehend auf den Mond, mit Hebräischen Text: Immanuel. Umschrift: Sigill.Ecclesiae Rotterodamensis Sub Symb. August. Conf. Invar. 1604 und 1954. Die Jahreszahl 1642 deutet auf das Entstehen dieses Siegels! Kupfer. 60...
2007, Luthermedaille. Vs: Bildnis Martin Luthers nach links gewendet. Randtext: Non moriar des vivam et narrabo opera domini./Ich werde nicht sterben aber leben und die Werke Gottes erzählen. Rs: Bild der Andreaskirche (= die Lutherische Kirche Rotterdams ). Neben der Kirche links das Jahr der Gründung 1604 und Rotterdam. Darunter Lutherische Gemeinde Medailleur: Heleen van Wetering. Kupfernickellegierung. 38...
1693, Medaille auf der Erwählung von Pfarrer Johannes Colerus aus Amsterdam. Vs: Bild des Pfarrers nach rechts gewendet. Randschrift: Johannes Colerus A.ugustana C.onfessiones AMSTEL.aedami NUNC HAG.ae PAST.or./ Johannes Colerus, Pfarrer der Amsterdamer Gemeinde der unveränderten Augsburger Konfession, gegenwärtig in Den Haag. Rs: Oranienbaum ( Den Haag ist die Residenz der Fürsten von Oranien ) mit Wappen von Den Haag, in der Ferne die Stadtansicht von Amsterdam mit Neuer/Runder Lutherischen Kirche. Rundschrift: Quoque transplantata virebit./ auch verpflanzt wird er blühen. Silber und Zinn. 47...
1763, Gründung des Lutherischen Waisenhauses in Den Haag. Vs: Lutherischer Schwan, links und rechts die Mädchen und Jungen. Manna fällt aus dem Himmel. Oben eine Sonne mit Strahlen worin geschrieben steht: Hebr.eën XIII vers 5: ik wil u niet verlaeten./ Ich werde euch nicht verlassen. Darunter: THREN.oi hoofdstuk V.v.ers 3: Wy syn weesen ende hebben geenen Vader./ Klagelieder 5 : 3: Wir sind Waisen und haben keinen Vater. In der Kartouche: Sic Coelitus per Cordum Inclinationum Cygnea Hagae Comitum Alitur Proles./So wird denn die Jugend der Lutherischen Gemeinde in...
1778, Medaille zur Erinnerung an das Sterben von A. J. van Uchelen, Gattin von Pfarrer J. D. Deiman. Vs; Grab mit liegender Frau. Text: Ik leev en gy zult ook leeven./ Ich lebe und du wirst auch leben. Rs: Stern mit Palmenzweig.Text: Ter Rouw Gedacht.enis/ Van A. P. van Uchtelen/ Geb.oren te Amsterd.am 1 Aug.ustus/ 1738: gehuwd met Do/ J. D. Deiman te Woerd.en/ 4 Maart 1765* Gest.orven. Te Utr.echt 28 Nov.ember 1778/ Zur Trauergedächtnis von A. P. van Uchtelen, geboren in Amsterdam 1 August 1738: verheiratet mit Pfarrer...